Blog KidsDays 2025
Donnerstag 17. April
Der letzte Tag als Seefahrende ist nun vorbei und damit auch die KidsDays 2025.
Mit den Seefahrern (dem Kapitän, dem Matrosen und Dodo) haben wir heute repetiert die Himmelsrichtungen zu bestimmen, um den Weg in den Hafen zu finden.
Heute haben wir die Geschichte vom grossen Fischfang aus der Bibel gehört.
Simon Petrus kam zu uns und hat diese Geschichte erzählt.
Am Nachmittag hatten die Kinder nochmals die Gelegenheit an einem von den verschiedenen Workshops teilzunehmen. Auch Heute wurden wieder Seefahrer-Oster-Eier gestaltet, wilde Spiele im Regen gespielt, Seefahrerbänder geknüpft und diverses Gebäck hergestellt und verziert.
Nach den Workshops kamen die Eltern und bestaunten, was ihre Kinder alles so erlebt, gelernt, gebastelt und gesungen haben. Wir feierten einen gemeinsamen Abschluss und sangen Lieder. Danach gab es ein riesengrosses Apero.
Danke vielmals!






































































Mittwoch 16. April
Heute waren der Käpten, der Matrose und Dodo auf See und sie wurden von einem grossen Sturm überrascht.
In der Geschichte aus der Bibel ging es heute auch um einen Sturm, der gestillt wurde und zwar von Jesus.
Nach der Kleingruppenzeit durften die Kinder am Postenlauf der Jungschar Herzogenbuchsee mitmachen. Sie übten verschiedene Knoten zu knüpfen, lernten die Himmelsrichtungen kennen und was die Seefahrer damit zu tun haben. Sie bauten ein Korkschiffli und versuchten flinke Fische zu fangen. Mithilfe einer Karte konnten sie auch einen feinen kleinen Schatz finden.
Nun freuen wir uns auf den morgigen Tag – der leider auch schon der Letzte sein wird. :'(










































Dienstag 15. April
Heute waren wir wieder mit Dodo, dem Kapitän und dem Matrosen unterwegs und der Matrose lernte von Dodo, wo der Bug, das Heck, das Steuerbord und das Backbord sind. Dann hörten wir noch den zweiten Teil der Geschichte von Jona. Nach der Kleingruppenzeit gab es ein feines Zvieri mit verschiedenen Kuchen. Anschliessend durften sich die Teilnehmenden einen Workshop aussuchen und an diesem teilnehmen. Die Kinder hatten viele Möglichkeiten. Sie konnten kreativ sein beim backen und Guezli und Seefahrer-Oster-Eier verzieren, sich in Sternkunde und Navigation üben, Fussball spielen, Bogen schiessen, Schiffli basteln, Seeleutebändeli knüpfen, bei einer Schnitzeljagd mitmachen und sich musikalisch betätigen mit den Boomwhackers. Zum Schluss haben wir noch gemeinsam das Abschiedslied gesungen.























































Montag 14. April
Die Kids Days 2025 haben begonnen. Wir haben Lieder gesungen und einen Teil der Bibelgeschichte von Jona gehört. Dodo und der Käpten waren auch dabei. Sie werden mit uns in See stechen und uns diese Woche begleiten.
Heute wurden die Teilnehmenden zu Seefahrer:innen ausgebildet. Für das Seefahrerpatent haben sie sich in verschiedenen Aufgaben bewährt – zum Beispiel bei der Navigation, beim Fische basteln, Pause machen und Essen (das ist auf See immer wichtig!), bei der Schatzsuche und beim Wellenreiten / Schifffahrt.
Der Höhepunkt für viele Kinder war die Schatzsuche. Jetzt sind wir bereit für die Seefahrt und freuen uns auf morgen!


















